ITI Study Club: “Autogene Zahntransplantation als therapeutisches Konzept”

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder unseres ITI Study Clubs,

wir freuen uns, Euch zu unserem nächsten ITI Study Club Treffen einzuladen! Dieses findet am Mittwoch, den 12. März 2025, um 18:30 Uhr in unseren Praxisräumen in der Theatinerstraße 1 statt.

Unser Highlight des Abends: Wir dürfen Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte aus München als Referenten begrüßen! Prof. Nolte ist ein ausgewiesener Experte und Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Sein besonderes Steckenpferd sind autogene Zahntransplantationen. In seinem Vortrag wird Prof. Nolte die autogene Zahntransplantation als therapeutisches Konzept vorstellen und sie im Vergleich zur zahnärztlichen Implantologie beleuchten.

Nutzt diese einmalige Gelegenheit, von einem der führenden Experten auf diesem Gebiet im kleinen Kreis zu lernen und aktuelle Erkenntnisse aus erster Hand zu erhalten!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit feinen Speisen und kühlen Getränken.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller interessanter Gespräche und darauf,E uch persönlich zu sehen!

Herzliche Grüße

Eure ITI Study Club Direktoren

PD. Dr. Michael Gahlert und PD Dr. Stefan Röhling


ANMELDUNG

Achtung: Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an folgende Adresse: samira.probst@iti.org 

Gerne dürft Ihr als ITI Mitglieder interessierte neue Gäste mit zu dieser Veranstaltung mitbringen.


ORGANISATORISCHES:

DATUM & UHRZEIT: Mittwoch, 12.03.2025, 18:30 Uhr

VERANSTALTER/VERANSTALTUNGSORT:
Theatinerstraße 1
80333 München

2 FORTBILDUNGSPUNKTE: Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.

TEILNAHMEGEBÜHR:
ITI Mitglieder: kostenfrei; Externe Gäste: zweimal kostenlos, danach ist eine ITI Mitgliedschaft die Voraussetzung

REFERENTEN:
Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte